💧 Was ist eine Gel-Batterie?
Eine Gel-Batterie ist eine geschlossene Blei-Säure-Batterie, bei der der Elektrolyt durch die Zugabe von Kieselsäure (Silica) zu Schwefelsäure in Gel-Form gebracht wird.
Dank ihrer wartungsfreien Struktur und der geringen Gasemission kann sie sicher in geschlossenen Räumen und vibrationsintensiven Umgebungen verwendet werden.

✅ Vorteile von Gel-Batterien

Wartungsfrei (kein Nachfüllen des Elektrolyten notwendig)

Beständig gegen Tiefentladung

Keine Gasabgabe – sicher für den Einsatz in Innenräumen

Widerstandsfähig gegen Vibration und Hitze

Geräuschloser Betrieb – keine Lüfter oder bewegliche Teile

Weit verbreitet in Solarsystemen, Wohnmobilen, Booten, USV-Systemen

📦 SafePower Gel-Batterie Modelle und Technische Daten

🔹 SafePower 100Ah Gel-Batterie – 12V

Kapazität: 100 Ah

Spannung: 12V

Anwendung: Wohnmobil, kleine Solaranlagen, USV-Geräte

Kompaktes Design, leicht zu transportieren

Lebensdauer: 800–1000 Zyklen

Garantie: 2 Jahre

🔹 SafePower 150Ah Gel-Batterie – 12V

Kapazität: 150 Ah

Spannung: 12V

Anwendung: Mittelgroße Solaranlagen, Tiny Houses, Boote

Vorteil: Gutes Gewichts-Kapazitäts-Verhältnis

Lebensdauer: Über 1000 Zyklen bei richtiger Nutzung

Garantie: 2 Jahre

🔹 SafePower 200Ah Gel-Batterie – 12V

Kapazität: 200 Ah

Spannung: 12V

Anwendung: Solarsysteme für Villen, Heizungsunterstützung, Notstromsysteme

Industrielle Maße für starke Energiespeicherung

Ideal für hohen Energiebedarf über längere Zeit

Garantie: 2 Jahre

🏠 Anwendungsbereiche
SafePower Gel-Batterien sind ideal für:

🌞 Solarsysteme

In Off-Grid-Systemen als Batteriespeicher

Zur Deckung des Energiebedarfs während der Nacht

🚐 Wohnmobile & Tiny Houses

Vibrationsresistente Struktur

Geräuschloser Betrieb – ideal für Wohnbereiche

🚤 Boote & Yachten

Gasdichtes Design – geeignet für den maritimen Einsatz

Sicher durch wartungsfreie Technik

🧯 USV & Sicherheitsanwendungen

Notstromversorgung bei Stromausfällen

Ideal für Kamerasysteme, Alarme

🏭 Industrielle Systeme

Unterstützung für Gabelstaplerbatterien, mobile Geräte und Feldtechnik

🌍 Vertriebsnetz & Service in der ganzen Türkei
Electrozirve bietet mit über 30 Verkaufs- und Servicestellen in der gesamten Türkei vollständige Unterstützung beim Verkauf, der Installation und dem technischen Service von SafePower Gel-Batterien.
In Städten wie Istanbul, Ankara, Antalya, Bursa, Balıkesir u.v.m. ist eine schnelle Lieferung und Betreuung möglich.

📞 Was Sie vor dem Kauf beachten sollten:

Ermitteln Sie die Gesamtleistung Ihrer Geräte

Wählen Sie die Kapazität nach dem täglichen Energiebedarf

Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Laderegler und Wechselrichter

Achten Sie darauf, die Batterien immer voll geladen zu halten

🔗 Jetzt entdecken – Finden Sie die passende Gel-Batterie
Wenn Sie unsicher sind, welches Modell zu Ihrem System passt, kontaktieren Sie uns.
Unsere technischen Berater helfen Ihnen bei der Auswahl des optimalen Produkts.

Wählen Sie für sichere, leise und langlebige Energieversorgung die Gel-Batterielösungen von Electrozirve!

🔎 Zusätzliche Fakten über Gel-Batterien

📌 1. Nicht mit AGM-Batterien verwechseln
Obwohl AGM- und Gel-Batterien beide wartungsfrei und geschlossen sind, unterscheiden sie sich im Elektrolyt, Ladeverhalten und Einsatzgebiet.
Gel-Batterien sind besser für Anwendungen mit konstantem Energiebedarf und niedriger Entladestromstärke geeignet.
AGM-Batterien hingegen sind ideal für Systeme mit hohem Entladestrom (z. B. Starterbatterien).

🔋 2. Tiefentladungsfreundlich – Optimaler DOD-Wert 50–70 %
Gel-Batterien sind gegenüber klassischen Nassbatterien deutlich widerstandsfähiger gegen Tiefentladung.
Ein idealer Entladetiefe-Wert (Depth of Discharge) liegt zwischen 50 und 70 %.
Wenn dieser Bereich nicht überschritten wird, erreichen sie 800–1000 Ladezyklen.

🌡️ 3. Nicht schnellladen – Gefahr für das Gel
Durch schnelles Laden können Gasblasen im Gel-Elektrolyt entstehen, was die Struktur beschädigt und den Innenwiderstand erhöht.
Deshalb ist ein geeignetes Ladegerät mit Gel-Programm erforderlich.
(Beispiel: Für eine 12V 100Ah Batterie ist ein 10A Ladegerät ideal.)

🕒 4. Besser für regelmäßigen Gebrauch, nicht zur Lagerung
Gel-Batterien funktionieren am besten im aktiven Lade-/Entladebetrieb.
Obwohl keine Sulfatierung auftritt, kann bei längerer Lagerung die Kapazität sinken.
Daher empfiehlt sich die regelmäßige Nutzung oder ein Erhaltungsladegerät (Trickle Charge).

💨 5. Sehr geringe Gasentwicklung – Für Innenräume geeignet
Gel-Batterien sind besonders sicher für geschlossene und schlecht belüftete Räume.
Dank ihrer chemischen Struktur entsteht kaum Wasserstoffgas.
Ideal für Inneninstallationen, Wohnmobile, Schiffsinnenräume.

🌍 6. Umweltfreundlich – Recycelbar
Die Bleiplatten in Gel-Batterien sind vollständig recycelbar.
Auch das Risiko von Elektrolytlecks ist bei der Herstellung sehr gering.
Umweltfreundlicher als AGM- oder Nassbatterien.

🔧 7. Stabil bei niedrigen Temperaturen
Gel-Batterien können bis -20 °C betrieben werden und eignen sich somit als Alternative zu Lithiumbatterien, die bei Kälte Probleme beim Laden haben.
(Zu beachten: In extremer Kälte kann die Kapazität um 10–20 % sinken.)

📈 8. Ladespannung entscheidend für Lebensdauer
Die optimale Ladespannung für Gel-Batterien liegt bei 14.2–14.4 V.
Wird mit zu hoher Spannung geladen, kristallisiert das Gel, was die Batterie beschädigt.
Ein einstellbares oder gelkompatibles Ladegerät ist daher entscheidend.

📦 9. Anschlussarten – Seriell und Parallel möglich

Serielle Verbindung: Spannung wird erhöht (z. B. 2×12V 200Ah → 24V 200Ah)

Parallele Verbindung: Kapazität wird erhöht (z. B. 2×12V 200Ah → 12V 400Ah)
SafePower Gel-Batterien sind für beide Verbindungstypen geeignet und ermöglichen modulare Systeme.